IKAR Lasthalter AL 100

Automatik-Lasthalter mit Umlenkrollen nach RL 2006/42/EG geprüft.

Unseren widerstandsfähigen Automatik-Lasthalter, der speziell für anspruchsvolle Lastaufnahmen entwickelt wurde. Mit einem robusten, seewasserbeständigen Aluminiumgehäuse bietet er exzellenten Schutz vor Umwelteinflüssen und langlebige Leistung, selbst unter extremen Bedingungen.

Der integrierte Fangmechanismus im Seil-Rücklauf sorgt für höchste Sicherheit bei der Lastenaufnahme. Ein Kernmantelseil mit 10,5 mm Durchmesser garantiert zuverlässige Stabilität, während die Handzugklemme aus Aluminium eine einfache Bedienung ermöglicht.

Dank der Doppel-Umlenkrollen und dem Schäkel mit Stahl-Schlitzbolzen ist der Lasthalter für eine maximale Gebrauchslast von bis zu 100 kg ausgelegt. Wartungsarm und widerstandsfähig – die perfekte Lösung für professionelle Anwendungen!

IKAR Abseil-Rettungsgerät ABS 6 Evy

nach EN 341:2011/1D und EN 1496:2017/A geprüft.
Das ultimative Abseilgerät mit integrierter Rettungshubfunktion
Das neue ABS 6 Evy setzt Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Effizienz. Dank seines kompakten Designs und seiner widerstandsfähigen Bauweise ist es die perfekte Wahl für professionelle Rettungseinsätze unter extremen Bedingungen.Highlights:
  • Integrierte Rettungshubfunktion: Ermöglicht nicht nur sicheres Abseilen, sondern auch das Hochziehen einer Person in Notsituationen.
  • Extrem kompakt & wartungsarm: Trotz seiner vielseitigen Funktionen bleibt das Gerät klein und handlich, was es einfach zu transportieren und zu lagern macht. Zudem erfordert es nur minimalen Wartungsaufwand.
  • Hochwertige Materialien: Das Gehäuse aus robustem, seewasserbeständigem Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter rauesten Bedingungen.
  • Maximale Beweglichkeit: Die Drehwirbelaufhängung ermöglicht eine flexible Handhabung, egal in welcher Position gearbeitet wird.
  • Sicheres Verbindungsmittel: Ausgestattet mit einem Kernmantelseil (Durchmesser 6 mm), das speziell für hohe Belastungen ausgelegt ist.
  • Standard-Verbindungselement IKV 11: Garantiert zuverlässige und sichere Verbindungen bei jedem Einsatz.
Dieses Abseilgerät kombiniert höchste Sicherheitsstandards mit modernster Technik und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Rettungsprofis, die keine Kompromisse eingehen.

Sommerfest von IKAR unter dem Motto „All We Are IKAR“

 

Ein Unvergessliches Fest in Polen

In diesem Sommer fand das IKAR-Sommerfest in Polen, in der malerischen Umgebung von Srebrna Góra, statt. Die Anreise erfolgte am Donnerstag, Fronleichnam, bequem mit Bussen, Firmenfahrzeugen und privat. Die Kollegen aus Großbritannien reisten mit dem Flugzeug an. Der Firmenparkplatz war bis zum Rand gefüllt.

Endlich konnten die Mitarbeiter die Produktionsstätte in Polen besichtigen. Der Abend nach der Ankunft begann entspannt mit Wurst und alkoholfreien Getränken. Trotz gelegentlicher Sprachbarrieren fanden die Mitarbeiter und ihre Familien beim ersten Austausch schnell zueinander.

Nach diesem lockeren Start wurden die Gäste zu ihren Hotels gefahren und die Zimmer verteilt. Der gesamte Ort, Strona główna, war von IKAR belegt. Abends trafen sich viele noch auf ein Bier, genossen die Atmosphäre und ließen den Tag entspannt ausklingen.

Am nächsten Morgen, der Start des gemeinsamen Aufstiegs zur historischen Festung Srebrna Góra, präsentierte sich IKAR in seiner Vielfalt. Das bekannte blaue IKAR-Logo wurde durch farbenfrohe Variationen ergänzt, die die unterschiedlichen Standorte repräsentierten. Die bunte Vielfalt spiegelte sich auch in den vielen Sprachen und Kulturen wider, die vertreten waren.

Die Besichtigung der Festung, mit Übersetzungen in Deutsch und Englisch, bot beeindruckende Ausblicke. Einige gönnten sich das erste Bier des Tages. Der Abstieg führte zum Festplatz, wo das sonnige Wetter zu erfrischenden Getränken einlud.

Der Höhepunkt der Feier begann mit einem lauten Startschuss aus einer echten Kanone, der die Festlichkeiten eröffnete. Das reichhaltige Buffet bot eine breite Auswahl an warmen und kalten Speisen – von Steak und Salaten bis zu frischem Gemüse, es war für jeden Geschmack etwas dabei.

Die traditionellen T-Shirts zur Feier wurden verteilt und die Band begann schon am Nachmittag zu spielen, was die Party in Schwung brachte. Anfangs saßen wir Deutschen noch etwas zurückhaltend an unseren Plätzen, genossen die Aussicht und beobachteten das Geschehen. Doch schon bald rissen uns die tanzenden und fröhlichen polnischen Kollegen mit. Für die Kinder standen ein Fußballfeld und Schminkmöglichkeiten zur Verfügung.

Selbst ein Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben – im Gegenteil, es wurde einfach weitergefeiert und getanzt, als wäre nichts gewesen. Ein besonderer Moment war das Geburtstagsständchen für unseren alten Chef, die polnischen Kollegen brachten ihm ein Ständchen. Er ließ es sich nicht nehmen, den Jüngeren zu zeigen, wie man eine heiße Sohle aufs Parket zaubert.

Das Abendessen verlief fröhlich und die Feier ging bis 23 Uhr weiter. Die ersten Gäste wurden ab 20 Uhr mit einem Fahrservice zurück zum Hotel gebracht.

Am nächsten Tag traten alle die Heimreise an, erfüllt von den Erlebnissen und der Gemeinschaft des Sommerfestes.